Für Kinder ab 4!
Kinder lernen über Bilder und Symbole: Die Erlebniswelt des Kindes wird mit meinem speziellen integrativ-intuitiven Unterrichtskonzept besonders gut aktiviert. Aus Spiel wird Freude, indem das Kind durch das Klavierspiel zu Konzentration/Achtsamkeit und Entspannung findet. Dabei geht es gezielt darum, die innewohnenden kognitiven, affektiven, fein- und grobmotorischen Fähigkeiten zu aktivieren und zu Fertigkeiten auszubauen. Das musikalische Ergbenis kann sich dann hören lassen - und Ihr Kind wird, wenn es regelmäßig übt, mit weniger Anstrengung auch gute schulischen Leistungen erbringen.
Das pädagogische Dreieck freudvoll-erfolgreicher Zusammenarbeit - Eltern, Lehrer, Schüler - verdichtet sich in der Dokumentation der über die Woche regelmäßig zu bearbeitenden musikalischen Aufgaben und Spiele in einem Lernbegleiter/Aufgabenheft. Trotzdem lege ich Wert darauf, nicht mit Druck, sondern mit herzlicher und logischer Einsicht Ziele zu erreichen.
Für Jugendliche!
Everybody let's rock - roll over Beethoven! Denn auch Jugendliche können bei empathischer Vermittlung den tiefen Geist einer Fuge von Johann Sebastian Bach erleben. Aber immer despacito - Etüde, klassische Sonate, Blues, Salsa oder Funk lassen die Herzen der New Generation höher schlagen.
Dennoch ist auch eine Vorbereitung z. B. von Wettbewerben (Jugend musiziert) möglich, sowie eine Aufnahmeprüfung an der Kölner Musikhochschule. Dies schließt auch musiktheoretische Unterrichtsergänzungskurse wie Harmonielehre und Gehörbildung sowie eine intensive Begabtenförderung ein.
Kein Klavier?
Bitte setzen Sie sich mit mir in Kontakt: lang.cristian@gmail.com (Cristian immer ohne 'h'!), 015257099397